- -rädrig
- -räd|rig, (seltener:) -räderig: in Zusb., z. B. vierräd[e]rig (mit vier Rädern [versehen]).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
...rädrig — räd|rig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 mit einer bestimmten Anzahl von Rädern ausgestattet, z. B. zweirädrig, dreirädrig, vierrädrig … Universal-Lexikon
-rädrig — räd·rig im Adj, wenig produktiv, nur attr, nicht adv; mit der genannten Zahl oder Art von Rädern; einrädrig, zweirädrig, dreirädrig, vierrädrig; großrädrig, kleinrädrig … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
...rädrig — räd|rig vgl. ...räderig … Die deutsche Rechtschreibung
...räderig — rä|de|rig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 = ...rädrig … Universal-Lexikon
-räderig — räd|rig, (seltener:) räderig: in Zusb., z. B. vierräd[e]rig (mit vier Rädern [versehen]). rä|de|rig: ↑ rädrig … Universal-Lexikon